Babybrille für Sehprobleme bei Kleinkindern

Blurry vision in people with diabetes

Säuglinge sollten schon bald nach der Geburt in der Lage sein, ein Objekt zu fixieren (ihre Augen sollten daran "geheftet" sein), und einem sich bewegenden Objekt zu folgen, wenn sie 3 Monate alt sind.

Sie können ein Spielzeug oder einen bunten Gegenstand verwenden, um festzustellen, ob Ihr Baby diese frühen Fortschritte in seiner Entwicklung erreicht hat.

Im Alter von 6 Monaten sollten Babys in Bezug auf Fokussierungsfähigkeit, Farbsehen und Tiefenwahrnehmung so gut sehen können wie Erwachsene. Dies ist zu Hause etwas schwieriger zu erkennen.

Ihr Augenarzt wird wahrscheinlich ein paar einfache Tests durchführen, die kein Lesen einer Augentabelle erfordern.

So wird z. B. bei Tests der Pupillenreaktion beurteilt, ob sich die Pupille des Auges in Gegenwart und Abwesenheit von Licht richtig verengt (kleiner wird) und erweitert (größer wird). Die "Prüfung der Augenreaktion" ermittelt, ob die Augen Ihres Babys in der Lage sind, ein Objekt zu fixieren und ihm zu folgen, während es sich bewegt.

Ein weiterer wichtiger Test, um festzustellen, ob Ihr Baby ein Sehproblem haben könnte, ist die sogenannte „Gittersehschärfe“ (Preferential Looking). Dabei werden Karten verwendet, die auf einer Seite leer sind und auf der anderen Seite Streifen aufweisen (jede Karte hat unterschiedlich breite Streifen und/oder einen anderen Kontrast), um den Blick des Kleinkindes auf die Streifen zu lenken.

Mit diesen Karten kann Ihr Augenarzt die Sehschärfe Ihres Babys messen, ohne dass das Kind etwas sagen muss.

Um zu wissen, ob Ihr Baby ein Sehproblem hat und eine Brille benötigt, vereinbaren Sie eine Augenuntersuchung für Ihr Kind im Alter von 6 Monaten.

Weitere Artikel

Brillenfassungen für Teenager: 5 Einkaufstipps

Die 5 besten Tipps für den Kauf einer hochwertigen Brille, die perfekt zu Hauton und Gesichtsform Ihres Kindes passt und sich für seinen Lebensstil eignet.

5 Wege, auf denen die Coronavirus-Pandemie zu Kurzsichtigkeit bei Kindern beitragen kann

COVID-19 kann hinter einer globalen Zunahme von Kurzsichtigkeit bei Kindern stecken.

Sehstörungen bei Vorschulkindern

Dr. Gary Heiting erläutert die Warnzeichen, die auf eine Sehstörung im Vorschulalter hindeuten könnten, und wann Sie die erste Augenuntersuchung Ihres Kindes planen sollten.

Sehtherapie: Was ist Orthoptik für Kinder?

Hören Sie sich die Fakten zur Sehtherapie an, und treffen Sie eine informierte Entscheidung. Bei Problemen, die eine Brille nicht beheben kann, kann ein Sehtraining oder die Orthoptik das Richtige für Ihr Kind sein.

Augenprobleme können Sehstörungen verursachen, die das Lernen beeinträchtigen

Erfahren Sie, welche Auswirkungen Sehstörungen auf die schulische Entwicklung Ihres Kindes haben. Seh-Lernbehinderungen sind durch Früherkennung vermeidbar.

Bildschirmzeit für Kids: So wirkt sie sich auf die Entwicklung des Kindes aus

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des Computer-Vision-Syndroms und einer verlängerten Bildschirmzeit für Kinder. Informieren Sie sich über Risiken für die kindliche Entwicklung und wie Sie die Zeit vor dem Bildschirm reduzieren können.

Sehstörungen bei Kindern im Schulalter

Die Sehkraft Ihres Kindes kann seine schulischen Leistungen beeinträchtigen. Dr. Gary Heiting erläutert die 10 häufigsten Anzeichen dafür, dass Ihr Kind eine Sehstörung hat.